Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Pfarre
    • Andrä Kunst
    • Welsche Kirche
  • Soziales
    • Caritas
    • Vinzenzrunde
  • Sakramente
    • Taufe
    • Kommunion/Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Gruppen
    • Andrä Seniorentreff
    • Andrä Jugend
    • Ministranten
  • International
    • African Catholic Community
    • La Comunidad Latina
  • Team
    • Priester und SeelsorgerInnen
    • Verwaltung
    • Wirtschaftsrat
    • Pfarrgemeinderat
  • Kindergarten
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Andrä
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (676) 8742-6138
graz-st-andrae@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Pfarre
    • Andrä Kunst
    • Welsche Kirche
  • Soziales
    • Caritas
    • Vinzenzrunde
  • Sakramente
    • Taufe
    • Kommunion/Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Gruppen
    • Andrä Seniorentreff
    • Andrä Jugend
    • Ministranten
  • International
    • African Catholic Community
    • La Comunidad Latina
  • Team
    • Priester und SeelsorgerInnen
    • Verwaltung
    • Wirtschaftsrat
    • Pfarrgemeinderat
  • Kindergarten

Inhalt:

Fronleichnam

Hl. Messe: Donnerstag, 8.Juni

pixaby

Zu Fronleichnam wird in der katholischen Kirche die wirkliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert. Denn die Katholiken glauben, dass in der Messe Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi verwandelt werden und Gott darin gegenwärtig ist. 

Der Name des Festes leitet sich dabei vom mittelhochdeutschen vrône lîcham „des Herren Leib“, ab. Liturgisch heißt das Fest „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, auf Englisch und in anderen Sprachen nennt man das Fest „Corpus Christi“. Das Fest fällt immer auf den Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag (Sonntag nach Pfingsten).

„Fröhlicher Gründonnerstag“

Die Wahl des Wochentages (Donnerstag) erinnert an den Gründonnerstag, der Tag des letzten Abendmahles. Ursprünglich wurde nur an diesem Tag der Einsetzung der Eucharistie gedacht.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Pfarre
  • Soziales
  • Sakramente
  • Gruppen
  • International
  • Team
  • Kindergarten

Pfarre Graz-St. Andrä
Kernstockgasse 9
8020 Graz

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei: Dienstag  und Freitag von 11 - 13 Uhr, 
Telefonisch sind wir Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 - 15 Uhr erreichbar unter der Nummer: 0676/ 8742 6138

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen